Mit dem Pferd am Strand - Reiten an den schönsten Stränden der Ostseeküste!

(Kommentare: 0)
Ein Reitertraum wird wahr
Vielleicht lest ihr es schon heraus - ja, ich bin auch eines dieser pferdeverrückten Mädchen. Zehn Jahre Reiten prägen auch jetzt noch. Natürlich ist es schwierig ein so zeitintensives Hobby in einem Sieben-Tage-Job unter den Hut zu bringen, da bin ich ehrlich. Ab und an zieht es mich bei Freunden dann aber doch auf den Pferderücken. Einmal pferdeverliebt, immer pferdeverliebt!
Das erste Mal bewusst aufmerksam geworden auf das Angebot von Strandausritten bin ich in Dänemark. Gefühlt meine zweite Heimat, da wir seit meiner Geburt mit der Familie mindestens einmal im Jahr immer die dänische Nordseeküste unsicher gemacht haben.
Aber irgendwie hab ich es dann doch nie gemacht und denke mir nun: Hättest du dir den Spaß mal gegönnt.
Aber wie heißt es so schön 'Was nicht ist, kann ja noch werden'! :-)
Timmendorfer Strand und Scharbeutz vom Pferderücken aus erleben
Die Ostsee liegt ganz ruhig da, der Horizont ist in einen Schleier aus Wolken gehüllt und die Pferdehufe wirbeln die Gischt an der Waterkant auf. So einen Strandausritt könnt ihr in den Monaten von Oktober bis März an den Ostseestränden erleben. Reiten an Strand & Meer!
Der Ostseestrand erstreckt sich kilometerweit, sodass ihr auf diese Weise entlang der Küste die verschiedenen Küstenorte passiert. In Scharbeutz dürft ihr zudem die Promenade mit euren Pferden überqueren, um an den Strand zu gelangen. Hier könnt ihr auf dem großen Parkplatz in der Pönitzer Chaussee auch super mit Pferdeanhänger parken.
Mit den Zügeln in der Hand und einer steifen Brise in den Haaren geht es vom Parkplatz an den Strand.
Nach rechts weg geht es für euch entlang vorbei an Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee. Wenn ihr möchtet könnt ihr einen ausgelassenen Ritt bis nach Travemünde machen.
Wenn ihr nach links startet, gelangt ihr entlang an Sierksdorf Richtung Neustadt in Holstein. Apropos Neustadt in Holstein, hier können diejenigen von euch, die nicht genug von Pferd und Meer bekommen sogar noch bis in den April hinein am Ostseestrand entlang reiten.
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Um euch auch mal eine Pause auf einem anstrengenden Ausritt zu gönnen, gibt es entlang des Strandes verschiedene Stationen zum Durchatmen. Hier könnt ihr und euer liebster Vierbeiner einmal kurz Entspannen bevor es weitergeht. Ein kleiner Zwischenstopp quasi.
Hier könnt ihr eure Pferde an den sogenannten Pferdestationen anbinden. Ebenso gibt es dort Abfalltonnen und Schaufeln zum Entfernen der Hinterlassenschaften. ;-)
Die Pferdestationen befinden sich an folgenden Orten:
Pferdestation 1 |
Auf Höhe der Seebrücke von Haffkrug
|
Pferdestation 2 |
Auf Höhe der Seebrücke von Scharbeutz
|
Pferdestation 3 | Auf Höhe des Großparkplatzes in der Pönitzer Chaussee |
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Schleswig-Holstein ist ein sehr Pferde freundliches Land und bekannt für seine Zucht der Pferderasse Holsteiner. Da liegt es nahe, dass auch Urlauber die Gelegenheit bekommen, ihr eigenes Pferd mitzubringen oder vor Ort Reitunterricht zu nehmen. Dazu bieten sich vielfältige Möglichkeiten auf den gepflegten und romantisch gelegenen Reiterhöfen in Ostholstein sowie in der Lübecker Bucht.
Ein paar tolle Reiterhöfe hier in der Lübecker Bucht findet ihr hier:
Gestüt Hof am See | Nothweg 2 23669 Timmendorfer Strand/Hemmelsdorf |
Telefon: 04503 704654
Homepage: www.gestuet-hofamsee.de
|
Reiterpension Marlie | Uhlenflucht 1-5 23684 Scharbeutz-Klingberg |
Telefon: 04524 8220
Homepage: www.reiterpension-marlie.de
|
Reiterhof Tanneneck | Tanneneck 23684 Schürsdorf |
Telefon: 04524 8293
Homepage: www.reiterhof-bendfeldt.de
|
Kommentare
Einen Kommentar schreiben